Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins der Samtgemeinde Uchte

Neben den üblichen Formalitäten und den Berichten aus dem Ortsverein, den Fraktionen der
Samtgemeinde, der Räte Uchte, Diepenau, Warmsen und Raddestorf, sowie des Kreistages,
standen Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunt der
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins der Samtgemeinde Uchte, die kürzlich im
Gasthaus Verbarg in Essern stattfand.
Für 10jährige Mitgliedschaft wurden Dieter Dohrmann und Patrick Gerke mit einer Urkunde
geehrt.
Für 25jährige Treue zur SPD erhielten Melanie Westermann, Peter Westermann, Dietmar
Vogelpohl, Cord Rodenberg, Bärbel Kahlert und Jens Engelking eine Urkunde sowie einen
Gutschein überreicht.
In Abwesenheit wurden Heinrich-Wilhelm Barg (40 Jahre) und Karl-Heinz Könemann (50
Jahre) geehrt, die Übergabe der Urkunde und der Gutscheine wird für beide nachgeholt.
Bei den Neuwahlen gab es diesmal ein Novum. Genau wie bei der Bundes-SPD wird es
zukünftig auch in der Samtgemeinde Uchte eine Doppelspitze geben.
Zu Co-Vorsitzenden wurden Tina Kortsch und Cord Rodenberg gewählt. Der bisherige
Vorsitzende Mark Westermann unterstützt die beiden zukünftig als stellvertretender
Vorsitzender.
Als Kassierer wurde Helge Müller in seinen Amt bestätigt. Neuer stellvertretender Kassierer
ist Dietmar Beddig.
Schriftführer ist weiterhin Jens Engelking und sein Vertreter Karl-Heinz Könemann.
Zur Bildungsbeauftragten wurde Helga Heineking gewählt, da Manuele Kretschmer nicht zur
erneuten Wahl zur Verfügung stand.
Der Vorstand wird vervollständigt durch die Beisitzer Uta Sievers, Elena Könemann, Bärbel
Kahlert und Uwe Lohmeyer.
Alle neuen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihr Amt gewählt und nahmen dies auch
an.
Mit diesem neuen Vorstand geht es dann in den Wahlkampf für die Kommunalwahl die im
September 2026 ansteht.
Abschließend wurden dann noch 7 Delegierte und Ersatzdelegierte für den
Unterbezirksparteitag am 9. Mai 2025 gewählt.
Wer Interesse an der Mitarbeit im Ortsverein oder einer Kandidatur für die Kommunalwahl
hat, kann sich jederzeit an die Vorstandmitglieder oder die örtlichen Ratsvertreter der SPD
wenden.