12. Juli 2021: Wohngebiete neu denken
Das wollen wir!
neue Baugebiete innovativ und anders gestalten
Baugebiete mit Glasfaser und öffentlichen E-Ladepunkte ausstatten
altersgerechte, barrierefreie und familiengerechte Bauplätze schaffen
Baugebiet für Tiny-Häuser schaffen
neue Wohngebiete auch auf den Dörfern schaffen
Innovative Ideen für das Zusammenleben der Zukunft
Wir wollen, dass alle Menschen in der Samtgemeinde Uchte und in den Mitgliedsgemeinde gut Wohnen können. Dazu gehören für uns auch gut durchdachte Wohn- und Baugebiete. Dabei wollen wir neue Ideen entwickeln und die unterschiedlichen Bedarfe einfließen lassen.
Neue Technologien müssen berücksichtigt werden!
Wir werden dafür sorgen, dass auch neue Technologien wie Glasfaseranbindung und öffentliche Ladepunkte für Elektroautos eingeplant werden. Auch wollen wir die umweltfreundliche Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung zur Erzeugung von Wärme und Strom oder andere alternative Energien in zukünftigen Baugebieten berücksichtigen.
Baugebiete anders gestalten
Wir wollen zukünftige Wohngebiete so gestalten, dass sie mehr als die Summe von Straßen und Bauplätzen sind! Das Zusammenleben in den Wohngebieten fördern wir durch Treffpunkte wie Spielplätze mit “Klön-Inseln” und Flächen zur Gemeinschaftsnutzung. Auch wollen wir beispielsweise durch kleine Musterbeete oder Pflanzvorschläge Impulse setzen für naturnahe Gärten mit viel Grün.
Unser Wunsch ist, lebendige Baugebiete zu schaffen.
Auf unterschiedliche Bedarfe achten!
Die verschiedenen Bedarfe der unterschiedlichen Lebensphasen müssen berücksichtigt werden! Ältere Menschen haben andere Bedarfe als junge Familien. Dafür werden wir gezielt Bauplätze ausweisen, die auf diese Bedarfe achten.
Auch werden wir den wachsenden Bedarf und das Interesse an Tiny-Häusern und deren Lebenskonzept berücksichtigen und dafür ein Baugebiet entwickeln.
Neue Ideen für neues Wohnen - jetzt!
Damit die Menschen der Samtgemeinde und der Mitgliedsgemeinden auch zukünftig gut Leben können, müssen wir jetzt neue Ideen und Innovationen für neues Wohnen einbringen. Wir haben erkannt, dass sich Bedarfe und Ansprüche verändern.
Daher müssen wir jetzt handeln, damit die Samtgemeinde für jetzige und zukünftige Generationen lebenswert bleibt.
